Zusätzliche zu den Gutachten wollen wir noch auf drei Aspekte hinweisen mit der Bitte dies auch einzuarbeiten: - Geschlechtergerechte Formulierungen: Dazu können geschlechtsneutrale Formulierenden wie „Lernende“ statt „der Lerner“ gewählt werden oder der Schrägstrich zum Einsatz kommen „Teilnehmer/innen“ (KEIN Minuszeichen vor dem „i“). Wenn für eine grammatisch korrekte Satzbildung jedoch noch Klammern oder weitere Schrägstriche eingesetzt werden müssen – beispielsweise wenn es um sich um „Technologieeinsatz beim Lernen von Mitarbeiter/inne/n“ dreht – bitten wir der Lesbarkeit halber um eine Formulierung beider Varianten, also „Technologieinsatz beim Lernen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“. Auf Formulierungen mit einem großen Binnen-I bitten wir zu verzichten (nicht „LernerInnen“)
- Setzen von Bindestrichen:
- Englische oder deutsche Wörter:
|